

Das Niveau der Bewerbungen liegt damit etwa auf dem Stand der Vorjahre. Aufgerufen waren sowohl Newcomer als auch etablierte Künstler der ungarischen Musikszene. Die Einsendungen werden, wie in vielen anderen Nationen auch, nun zunächst von einer Jury bewertet, ehe die 30 Glücklichen auf den Vorrundenlisten erscheinen. Vorgestellt werden diese Kandidaten auf einer Pressekonferenz im Dezember.
Der ungarische Vorentscheid selbst beginnt am 20. Januar mit der ersten von drei Vorrunden. Aus den jeweils zehn Interpreten pro Show qualifizieren sich sechs für die beiden Halbfinals, das Finale von "A Dal" ist für den 24. Februar in Budapest angesetzt. In Kiew wurde Ungarn von Joci Pápai vertreten, der mit dem Titel "Origo" den achten Rang erzielte und beim Televoting wesentlich besser abschnitt, als bei den europäischen Juroren.