

Wer sich die Songs anhören möchte, muss sich zuvor entweder per Facebook, Twitter oder über ein lettische Netzwerk registrieren und kann anschließend wie früher der römische Kaiser bei Gladiatorenkämpfen den Daumen nach oben (Patīk) oder nach unten (Nepatīk) vergeben. Die Interpreten, die hinter den Songs stecken, sind allerdings noch nicht publik gemacht worden, lediglich die Titel sind bekannt.
Lettland wählt seit 2015 seinen Kandidaten mittels der Supernova, einem neu konzipierten Vorentscheid aus und konnte sich immerhin in zwei von drei Fällen auch für das Finale des Eurovision Song Contests qualifizieren. Lettland ist seit 2000 durchgängig beim Eurovision Song Contest vertreten und konnte den Wettbewerb einmal, 2002 mit Marie N und "I wanna" gewinnen. Welche der zur Auswahl stehenden Titel es in den TV-Vorentscheid schaffen, kann nunmehr per Mausklick entschieden werden.