

Mit V-Ticket hatte der ukrainische Sender NTU bereits vor Wochen einen Ticketingpartner gefunden, seither kam es aber immer wieder zur Verzögerungen bei der Organisation des Verkaufs, sodass, wie vor einer guten Stunde bestätigt, das Core-Team des Wettbewerbs ihre Stühle freimachte. Tickets für den Eurovision Song Contest sollen nun jedoch bereits morgen Abend über die Seite concert.ua bezogen werden können.
Jon Ola Sand, Executive Supervisor des Wettbewerbs drückte in den vergangenen Tagen bereits seinen Unmut über die Verzögerungen aus, gibt sich nun allerdings wieder äußerst diplomatisch: "Wir freuen uns, dass der diesjährige Ticketverkauf nach einigen Verzögerungen nun bevorsteht. Uns wurde von NTU versichert, dass man mit concert.ua den besten Partner gefunden hat (...)." Ich bin gespannt auf die Server-Überlastung, die mit aller Sicherheit über die Seite hereinbrechen wird. Weitere Tickets werden in späteren Runden in den freien Verkauf gegeben.