

"Ich bin sehr glücklich darüber, dass wir erneut die Gelegenheit haben, Tschechien bei der großen Unterhaltungsshow der Welt zu vertreten. Unsere Priorität hat es, die Qualität des Liedes und des Künstlers konstant zu steigern und natürlich auch die Präsentation im Wettbewerb selbst.", erklärte der tschechische Delegationsleiter Jan Bors. Eine Jury wird zunächst den Song auswählen, im Anschluss daran wird nach passenden Künstlern gesucht.
Bewerbungen nimmt das tschechische Fernsehen bis Ende November per E-Mail an esc2017@cesketelevize.cz entgegen. Gesucht werde ein Titel, der die internationalen Trends und gleichzeitig beim Eurovision Song Contest widerspiegelt. Der kreative Kopf im tschechischen Team, Jan Potměšil, freute sich, dass ausländische Teams für die Auswahl zugelassen sind, da zahllose tschechische Interpreten mit ausländischen Komponisten zusammenarbeiten.