

Man habe mit dem Aufruf auch viele neue Komponisten erreicht, ließ Christer Björkman durchblicken. Nunmehr werden alle Beiträge gesichtet und auf ihre europaweite Tauglichkeit geprüft. Die Beiträge sowie die Künstler werden in zwei Präsentationen nach Semifinals gestaffelt, vorgestellt. Wie in jedem Jahr werden auch die schwedischen Boulevardblätter wieder Theorien aufstellen, wer dabei sein wird.
Schweden gilt mit zwei Siegen in den letzten fünf Jahren als eine der erfolgreichsten Nationen der letzten Dekade. Sowohl Loreen 2012 in Baku als auch Måns Zelmerlöw 2015 konnten den Wettbewerb für sich entscheiden. SVT war auch maßgeblich am neuen Wertungssystem der Eurovision beteiligt, dass das alte Konzept, das seit 1975 galt, abgelöst hat.