

Wie es in einer entsprechenden Meldung auf Eurovision-Spain.com heißt, könne man eine erneute Teilnahme nur ins Auge fassen, wenn die andorranische Regierung die "wahre Bedeutung" des Song Contests erkennt und mit einer finanziellen Unterstützung die Wiederaufnahme ermöglicht. Dies sei eine Möglichkeit um Andorra und die katalanische Sprache weltweit zu bewerben. Allerdings gebe es momentan keine Unterstützung hierfür.
Andorra ist seit dem Einzug Tschechiens ins Finale von Stockholm 2016 das einzige Land, das zwar am Eurovision Song Contest teilgenommen, es jedoch noch nie bis in die Endrunde geschafft hat. Am nächsten dran waren 2007 die Jungs von Anonymous, die mit "Salvem al món" den zwölften Platz im Halbfinale von Helsinki belegten und denen nur zwölf Punkte fehlten. Damals nahmen immerhin 28 Nationen an der Vorrunde teil. Die übrigen Platzierungen Andorras seien aus Gründen der Höflichkeit verschwiegen.
Haben die nen neuen Senderchef? :D
AntwortenLöschenDas sind mal ganz andere Töne! Und obwohl sie dem Contest ne Abfuhr erteilen, hören sich diese Wörter positiver an, als die vergangenen Statements.