

In den letzten Wochen und Monaten wurde viel darüber spekuliert, ob die EBU der Ukraine den Wettbewerb eventuell abnehmen und an ein Drittland vergeben würde, da die Entwicklungen in der Ukraine hinter den erwarteten Fortschritten rund um die Organisation des Wettbewerbs liegen. Kharebin erklärte, den Zeitplan einhalten zu wollen und auf einem guten Weg zu sein, dass die Ukraine sämtliche Auflagen erfülle.
Der Eurovision Song Contest wird vom 9. bis 13. Mai im International Exhibition Centre in Kiew stattfinden. Für den Wettbewerb haben sich neben dem Gastgeber Ukraine insgesamt 42 Länder angemeldet, darunter erneut Australien und auch Russland, das in den vergangenen Wochen vermehrt als möglicher Ausrichter diskutiert wurde.