

Beliebt sind auch die Milchreisspeise Arroz Doce, sowie Rabanadas, mit Zimt und Zucker bestäubte Weißbrotscheiben. Von Weihnachten bis zum Dreikönigstag am 6. Januar werden zudem kandierte Nüsse und Früchte bereitgestellt. Ihrer eigenen Tradition folgend wird zu den Feiertagen natürlich primär Portwein ausgeschenkt. Auf Madeira ist das Carne de Vinha d'Alhos der Klassiker beim Weihnachtsessen, ein über mindestens zwei Tage zubereitetes Stück Schweinefleisch, das in Weißwein schmort und mit Knoblauch, Lorbeer, Thymian und Salz/Pfeffer mariniert wird.
In einigen, vor allem ländlichen Gegenden Portugals, gehen auch Musiker von Tür zu Tür und spielen Lieder zur Geburt Christi, sie sind mit Akkordeon, Querflöte, Gitarre und Mandoline unterwegs. Ebenfalls in kleineren Dörfern ist der Brauch weit verbreitet, auf dem Platz vor der Kirche einen Baumstamm zu verbrennen, an dem sich die Besucher vor der Mitternachtsmesse aufwärmen können.
Feliz Natal, Portugal!
Vânia Fernandes - All I want for Christmas is you