

Den höchsten Stellenwert hat der 24. Dezember, am Abend zuvor wird in offiziellem Rahmen die richtige Tanne besorgt, man achtet genauestens auf den Schlag und den Wuchs der Tanne, viele Schweden schlagen sich ihren Weihnachtsbaum, den sie mit Strohsternen, Kugeln und schwedischen Fahnen dekorieren, auch selbst im Wald. Ebenfalls am 23. Dezember wird der Weihnachtsschinken gekocht, er ist Teil des Smörgåsbord, der festlichen Essenstafel.
Auch Fernsehen hat in Schweden an Weihnachten eine Tradition, seit 1960 steht Kalle Anka och Hans Vänner um 15 Uhr auf dem Programm, Disneyfilme mit Donald Duck. Dazu werden diverse Süßigkeiten verzehrt, allen voran Toffee, Gebäck und Schokolade sowie natürlich die immer und überall in Schweden beliebten Kanelbulle, die Zimtschnecke. Wer in Schweden übrigens dem lokalen Weihnachtsmann schreiben möchte, kann dies an Tomten, Tomteboda 173 00 tun.
God Jul, Sverige!
Sanna Nielsen - All I want for Christmas is you