News-Splitter (396)
Island - Um das Problem des nachträglichen Übersetzens zu
umgehen, hat das isländische Fernsehen RÚV sich auf die Regel berufen, dass der
potentielle Siegertitel des Söngvakeppni Sjónvarpsins in Wien in der gleichen
Sprache gesungen werden muss, wie im isländischen Finale. Somit ist damit zu
rechnen, dass ein Großteil der Interpreten bereits am Samstag auf Englisch
ausweichen wird. RÚV überträgt das Finale am Samstag um 20:40 Uhr (MEZ),
abgestimmt wird zu 50% per Jury- und Televoting.
Griechenland
- Bisher nichts Neues aus Griechenland, was die Kandidaten des nationalen
Vorentscheids "Eurosong 2015 - A Mad Show" betrifft. Lediglich Mary
Synatsaki und Doretta Papadimitriou wurden als Moderatorinnen des Vorentscheids
bestätigt. Pläne, den Vorentscheid am 4. März auszutragen und auch die
provisorische Liste an Kandidaten, auf der u.a. C:Real und Thomaï Apergi zu
finden sind, wurden vom Sender NERIT noch nicht bestätigt.
Rumänien
- Bisher sind über 100 Bewerbungen beim rumänischen Fernsehen TVR für die
Selectia Natională eingegangen. Die Show, die am 8. März in Craiova stattfindet,
wird mit zwölf Kandidaten ausgetragen, die von einer Senderjury vorab ausgewählt
werden. Nach Angaben der rumänischen Presse sind bisher Einsendungen aus
Norwegen, Schweden, Australien und auch Deutschland eingegangen. Da es um Ralph
Siegel in diesem Jahr bisher noch sehr ruhig ist, könnte ich mir durchaus
vorstellen, dass er sein Glück dieses Jahr in Rumänien
sucht.