Griechenland - Sie haben gerade neue Buchstaben am Hauptsitz des Senders im Athener Vorort Agia Paraskevi angebracht, nun können sie zwei scheinbar wieder entfernen. Wie mehrere Quellen berichten, plant die griechische Regierung ernsthaft, den Sender NERIT wenige Monate nach seiner Gründung und der erfolgten EBU-Vollmitgliedschaft wieder zu ERT umzustrukturieren.

So könnte es durchaus sein, dass NERIT nach staatlichem Beschluss in Kürze wieder geschlossen wird und eine neue Version von ERT eingeführt wird. Bei der Konzeption des Senders erinnert angeblich jedoch nur noch der Name an den alten Rundfunk ERT. Innerhalb eines Monats sollen weitere Details publik gemacht werden.
ERT müsste sich erneut für die Vollmitgliedschaft in der EBU bewerben, eine Aufnahme würde erst bei der Generalversammlung im Dezember in Genf erfolgen, sofern die Voraussetzungen gegeben sind. Ein Ausschluss oder Rückzug Griechenlands vom Eurovision Song Contest in Wien ist jedoch relativ unwahrscheinlich.