

Dies stehe entgegen der libanesischen Verfassung, solange Israel Teil der Eurovision ist. Der Sender in Beirut hat bisher auch noch kein Statement abgegeben, was 2015 betrifft, ähnlich wie Tunesien oder Marokko. Während einige Nationen wie besagter Libanon, Syrien oder Algerien Israel nicht als Nation anerkennen, unterhalten Ägypten und Jordanien sogar diplomatische Beziehungen. Marokko und Tunesien führten bis ins Jahr 2000 Handelsbeziehungen.
Beide dürften heuer kein Problem mit einer Teilnahme parallel zu Israel haben, das Interesse der Rundfunkanstalten ist jedoch quasi nicht vorhanden, sodass eine Teilnahme nordafrikanischer Staaten als unrealistisch eingeschätzt werden dürfte. Der Libanon hingegen könnte die Chance nutzen und zum Jubiläumswettbewerb eine Chance nutzen, die vor zehn Jahren versäumt wurde. Bislang hat Israel die Teilnahme offiziell nicht abgesagt und der Libanon ebenfalls noch keine Reaktion gezeigt.