
Aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten des Senders in Sarajevo blieb der Titel "Korake ti znam" 2012 von Maya Sar in Baku bisher der letzte Beitrag Bosniens beim Song Contest. Interesse an einem Comeback sind nicht von der Hand zu weisen, vergangenes Jahr wurde die Teilnahme nach vorheriger Zusage auch wieder zurückgezogen.
Bosnien-Herzegowina nimmt seit 1993 als souveräner Staat am Eurovision Song Contest teil und hat sich seit Einführung des Halbfinals im Jahr 2004 durchgängig für das Finale qualifizieren können. Die beste Platzierung erreichte Hari Mata Hari 2006 in Athen mit dem Titel "Lejla", der die Bronzemedaille holte.