Südkorea - Offenbar hat die ABU, die asiatisch-pazifische Rundfunkunion es doch geschafft einen eigenen Wettbewerb aus dem Boden zu stampfen, auch wenn dieser scheinbar nur im Radio abläuft und dessen Siegern lediglich ein Auftritt bei der Generalversammlung der Rundfunkunion im Oktober in Seoul versprochen wird.
Die ersten drei dieses Wettbewerbs werden von den Juroren für ihre Originalität, Einzigartigkeit sowie für ihre Stimmqualitäten ausgezeichnet. Nähere Informationen sollen in Kürze von Seiten der ABU folgen. Die Interpreten stehen hingegen schon fest, ihre Titel können auf der oben verlinkten Homepage angehört werden.
Die Teilnehmer:01. -
02. -
03. -
04. -
05. -
06. -
07. -
08. -
09. -
10. -
11. -
12. -
13. -
14. -
15. -
16. -
17. -
18. -
19. -
20. -
21. -
22. -
23. -
24. -
25. -
26. -
Wie genau der Wettbewerb nun ablaufen wird ist noch nicht bekannt, wie haben die ABU diesbezüglich allerdings schon kontaktiert. Die asiatisch-pazifische Rundfunkunion, in der ähnlich wie bei der EBU Fernseh- und Radiosender des Kontinents Mitglied sind, plante bereits seit 2009 einen Wettbewerb in der Machart des Eurovision Song Contests, jedoch scheiterten alle bisherigen Ansätze an der Umsetzbarkeit. Der erste Asia Pacific-Song Contest, sollte 2009 in Mumbai stattfinden, bis heute kam es nicht dazu.









