1993 gab Slowenien sein Debüt beim Song Contest in Millstreet
nachdem man mit der 1x Band die osteuropäische Qualifikationsrunde gewann. 1994
musste man jedoch direkt aufgrund der schlechten Vorjahresplatzierung
aussetzen. Bis 2001 gab es auch keine nennenswerten Erfolge. Nusa Derenda
sorgte mit ihrem "Energy"
bislang für die erfolgreichste Platzierung der ehemaligen jugoslawischen
Republik. 2002, als das Trio Sestre in Tallinn auftrat, gab es in Ljubljana
öffentliche Proteste, die drei Damen seien würden Slowenien nicht angemessen
repräsentieren, konservative Haltung... 2007 schaffte das Land mit Alenka Gotar
erstmals den Sprung ins Finale.

Hauptstadt: Ljubljana
Einwohner: 2,0 Mio.
Fläche: 20.273 km²
Währung: Euro (€)
Amtsprachen: Slowenisch
Rundfunkanstalt i.d. EBU: Radiotelevizija Slovenija (RTV Slo)
Einwohner: 2,0 Mio.
Fläche: 20.273 km²
Währung: Euro (€)
Amtsprachen: Slowenisch
Rundfunkanstalt i.d. EBU: Radiotelevizija Slovenija (RTV Slo)
Teilnahmen: 14
Siege: keine
Beste Platzierung: Platz 7
- 1995 - Darja Svajger - Prisluhni mi
- 2001 - Nusa Derenda - Energy
Beste Platzierung: Platz 7
- 1995 - Darja Svajger - Prisluhni mi
- 2001 - Nusa Derenda - Energy
Letzte Plätze: keine
- k.A.
* mit 0 Punkten | ^ im Semifinale
- k.A.
* mit 0 Punkten | ^ im Semifinale
Im Vorjahr: Platz
15 im Finale mit Alenka Gotar
Startnummer: #8 im ersten Semifinale
Musik: Josip Miani-Pipi
Text: Amon
Sprache: Slowenisch
Lyrics: hier klicken
Musik: Josip Miani-Pipi
Text: Amon
Sprache: Slowenisch
Lyrics: hier klicken