Freitag, 19. Juli 2024

Breaking News: Song Contest 2025 in Basel oder Genf!


Schweiz
- Das Schweizer Fernsehen hat eine Vorentscheidung getroffen und die vier Bewerberstädte auf zwei potentielle Austragungsorte für den Eurovision Song Contest 2025 reduziert. Als faustdicke Überraschung gilt dabei, dass Zürich es nicht in die finale Entscheidung geschafft hat, ebenso wenig die Doppelbewerbung der Hauptstadt Bern in Kooperation mit Nemos Heimatstadt Biel. Der Wettbewerb 2025 wird somit entweder in Basel oder Genf stattfinden, so SRG-Generaldirektor Gilles Marchand.

Wie auf Eurovision.tv zu lesen ist, wird die endgültige Entscheidung bis Ende August getroffen. Die beiden verbliebenen Städte haben ein differenziertes Portfolio, Genf etwa ist Sitz der Europäischen Rundfunkunion, der Song Contest 2025 würde somit vor der Haustür der Rundfunkunion stattfinden. Hier geht das Palexpo-Areal mit rund 15.000 Zuschauern ins Rennen. In Basel, das im Dreiländereck zu Deutschland und Frankreich liegt, fasst die St. Jakobshalle rund 12.000 Zuschauer.

Die Europäische Rundfunkunion wird nun weiter in Abstimmung mit dem Schweizer Rundfunk darüber beraten, welche der Städte die beste Wahl für die Eurovision im kommenden Jahr ist, eine finale Entscheidung sowie die möglichen Termine für die beiden Halbfinals und die große Finalshow am Samstagabend fällt bis Ende nächsten Monats. Als aktuell wahrscheinlichste Termine gelten hierbei die Wochen vom 6., 8. und 10. Mai bzw. die Folgewoche vom 13., 15. und 17. Mai. Die Schweiz erhielt das Austragungsrecht nach dem Sieg von Nemo und "The Code" in Malmö.