 Mexiko - Die Organización de Telecomunicaciones de Iberoamérica (OTI), sprich die Iberoamerikanische Fernsehunion, plant nach ihrem eigenen Comeback möglicherweise ihren bis 2000 durchgeführten Musikwettbewerb zurückzuholen. Nach 16jähriger Pause könnte der erstmals 1972 veranstaltete Wettbewerb alsbald wieder über die Bildschirme in den 22 Mitgliedsnationen laufen. Die Organisation nahm ihre Arbeit nach einem Delegationstreffen in Miami wieder auf.
Mexiko - Die Organización de Telecomunicaciones de Iberoamérica (OTI), sprich die Iberoamerikanische Fernsehunion, plant nach ihrem eigenen Comeback möglicherweise ihren bis 2000 durchgeführten Musikwettbewerb zurückzuholen. Nach 16jähriger Pause könnte der erstmals 1972 veranstaltete Wettbewerb alsbald wieder über die Bildschirme in den 22 Mitgliedsnationen laufen. Die Organisation nahm ihre Arbeit nach einem Delegationstreffen in Miami wieder auf.|  | 
| Delegationstreffen der OTI in Miami | 
Folgende Nationen sind Mitglied der OTI:
-
 Argentinien
 Argentinien -
 Bolivien
 Bolivien -
 Brasilien
 Brasilien -
 Chile
 Chile -
 Costa Rica
 Costa Rica-
 Dominikanische Republik
 Dominikanische Republik -
 Ecuador
 Ecuador -
 El Salvador
 El Salvador -
 Guatemala
 Guatemala -
 Honduras
 Honduras -
 Kolumbien
 Kolumbien -
 Mexiko
 Mexiko -
 Nicaragua
 Nicaragua -
 Panama
 Panama -
 Paraguay
 Paraguay -
 Peru
 Peru -
 Portugal
 Portugal -
 Puerto Rico
 Puerto Rico -
 Spanien
 Spanien -
 Uruguay
 Uruguay -
 Venezuela
 Venezuela -
 Vereinigte Staaten von Amerika
 Vereinigte Staaten von Amerika Zwischen 1972 und 2000 fand das OTI Festival im jährlichen Turnus statt. Jeweils sechsmal gingen Spanien und Mexiko als Sieger hervor, der Beitrag der Hermanas Chirino aus den USA blieb 2000 der letzte Siegertitel. Im Laufe der Jahre nahmen auch immer wieder Nicht-OTI-Mitglieder teil, so gab es 1974 ein Debüt der Niederländischen-Antillen, die sich inzwischen aufgelöst haben, Kanada 1986, Aruba 1989, Kuba 1991 und Äquatorialguinea im Jahre 1992. Lediglich 1999 fiel der Wettbewerb aufgrund von Überschwemmungen in der Gastgeberstadt Veracruz in Mexiko aus.
Sollte sich auf dem amerikanischen Kontinent Neues ergeben, werden wir natürlich auch darüber berichten. Mir gefällt die Idee eines Wettbewerbs in Mittel- und Südamerika ausgesprochen gut, so komme ich vielleicht doch noch in den Genuss, Paulina Rubio bei einem Song Contest zu sehen.
Paulina Rubio - El último adios
 
 










