
Hallo eurofire.me-Leser,
nun ist wieder ca. einen Monat her, wo der ESC 2016 stattfand. Mittlerweile, wie schon oft hier erwähnt, hat das Sommerloch begonnen und es gibt kaum Informationen mehr zum ESC, außer einige Teilnahmebestätigungen für 2017.
Der Künstler, dem der ESC am Meisten was gebracht hat, ist Frans aus Schweden, der in Europa fast überall in den Charts vertreten ist. In Deutschland wird sein Song "If I were sorry" bei diversen Radiosendern rauf und runter gespielt. Er konzentriert sich aber eher auf seine Karriere in Schweden, wo er unter anderem bei den "Denniz Pop Awards" auftrat. Doch kleinere Promotouren rund um Europa sind in Kürze auch geplant. Zuspruch bekam er unter anderem von Justin Timberlake, der seinen Song liebt.
Dami Im erntete auch von Justin Timberlake Lob, dem ihr wunderschöner Auftritt auffiel. Nach dem ESC verbrachte sie, als einzige, angereiste Teilnehmerin, noch einige Tage in Schweden. In Australien angekommen, absolvierte sie mehrere TV-Auftritte, wo sie über ihre Erfahrungen rund um den ESC berichtete. Ihre angekündigte Tour war nach dem ESC nahezu ausverkauft. Aktuell nutzt sie ihren Bekanntheitsgrad, um sich für die Kinder in Uganda einzusetzen.

Poli Genova, die 4. Platzierte aus Bulgarien, hatte nach dem ESC einige TV-Auftritte, wo sie wie ein Weltstar gefeiert wurde. Eigentlich wollte sie nach dem Contest eine kleine Schaffenspause einlegen, doch sie selbst hätte nicht mit dem so guten Abschneiden gerechnet. Anfang Juni folgte ein groß angekündigter Auftritt in London, wo sie gemeinsam mit Bobo auftratt. Seitdem herrscht Funkstille. Am 28. Juni tritt sie, gemeinsam mit Sergey Lazarev beim bekanntesten, griechischen Event auf - nämlich den Mad Video Music Awards 2016!

Erwähnenswert ist unter anderem auch noch ihre vor kurzem erschienene Kleiderkollektion, die eher Fanartikeln gleichen. Und hinzu kommt noch der Dreh ihres Videoclips zu "1944".
Amir aus Frankreich konzentriert sich auf seine Karriere in Frankreich und dem französisch-sprechenden Belgien. Auch er hat eine Tour angekündigt. Sein größter Erfolg nach dem ESC war der Auftritt bei der Eröffnungsfeier der Fußball EM 2016, unter anderem mit David Guetta.
Die Hamburgerin Iveta Mukuchyan, die Armenien den 7. Platz bescherte, tourt hingegen um die Welt. Unter anderem war sie für TV-Auftritte in Deutschland, Griechenland und Katar unterwegs. Doch aktuell ist sie auch in Armenien in aller Munde und hüpft von Sendung zu Sendung, um über ihre Erfahrungen rund um den ESC, ihren professionellen Auftritt und der Bergkarabach-Fahne im Greenroom zu reden.
Das war's erstmal von mir, ich hoffe ich konnte das Sommerloch etwas stopfen!

Zu guter Letzt noch eine Songempfehlung:
Andrea - Love is mine (Bulgarien)