

Während der Hauptnachrichten von RTR wurde der Song, hinter dem mit Philipp Kirkorov und Dimitris Kontopoulos ein erfolgreiches Duo steckt, erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Beide wissen wie man beim Song Contest Punkte sammelt und stellt dies mit unten stehendem Musikvideo von Lazarev eindrucksvoll dar. Russland nimmt am 10. Mai im ersten Semifinale von Stockholm teil.
Ich sehe schon Flammen und Special Effects in Stockholm
Oh!! Russland will es diesmal aber wieder wissen, sieht mir sehr nach Top 3 aus..
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenein sehr dramatischer popsong :D für mich persönlich ist es ein top5 kandidat mit siegergarantie
AntwortenLöschenWürde ich nicht ganz sooo sehen. Der Song ist gut, aber kein Gewinner. Meiner Ansicht nach jedenfalls.
AntwortenLöschenna wenn Mans letztes jahr mit einem unter-dem-durschnitt-konserven-song gewinnen konnte, dann kann das Sergey mit einer ähnlichen show bestimmt auch :D
LöschenWobei Mans auch neben den ganzen Balladen aufgefallen ist. :D Mir fehlt da das gewisse Etwas.
LöschenGehört zu den besten des Jahrgangs, aber irgendwas fehlt mir. Bin jetzt schon gespannt was Russland so an Spielereien auf der Bühne auspackt, der Song schreit förmlich nach allem was Stockholm aufzufahren hat :D
AntwortenLöschenHat sehr spannende Elemente und ist nicht so "vorhersehbar" wie Polinas Beitrag. I like!
AntwortenLöschenDas mit Abstand das beste Lied dieses Jahr.
AntwortenLöschenAlso die Russen wollen unbedingt siegen, nachdem Polina letztes Jahr den 2. Platz belegt hat. Das Lied ist es gut, ein typischer Dimitris Kontopoulos-Song, der ja für den Beitrag verantwortlich ist. Als Sieger kann ich ihn noch nicht sehen, dafür fehlt mir noch was. Außerdem stehen noch heiße Nationen bevor, die uns auch noch verblüffen können. Das Lied wird aber seine Spuren hinterlassen und eine ähnlich gute Platzierung wie die von Polina ist ihm zuzutrauen!
AntwortenLöschenDen Stellen Sie doch 100%ig halb nackt oder in hautengen Sachen auf die Bühne und fangen nicht nur bei der weiblichen Bevölkerung so Stimmen ohne Lied 😀
AntwortenLöschen