

Die Teilnehmer des schwedischen Vorentscheids:
01. - Panetoz - Håll om mig hart
02. - Lisa Ajax - My heart wants me dead
03. - David Lindgren - We are your tomorrow
04. - SaRaha - Kizunguzungu
05. - Oscar Zia - Human
06. - Ace Wilder - Don't worry
07. - Robin Bengtsson - Constellation prize
08. - Molly Sandén - Youniverse
09. - Boris Réne - Put your love on me
10. - Frans - If I were sorry
11. - Wiktoria - Save me
12. - Samir & Viktor - Bada nakna
Gewertet wird zu 50% per Televoting und 50% per Juryvoting. Das Prozedere ist 1:1 das gleiche, das in diesem Jahr auch beim Eurovision Song Contest angewendet wird. Zunächst vergeben die Juroren aus elf Nationen ihre Punkte, anschließend werden anteilig an den Gesamtstimmen die Punkte aus dem Televoting vergeben. Zunächst erhält der Kandidat mit den wenigsten Televotingstimmen seine Anzahl, zum Schluss die Favoriten, sodass die Spannung bis zum Schluss erhalten bleibt.
Die Juroren beim diesjährigen Melodifestivalen:
01. -

02. -

03. -

04. -

05. -

06. -

07. -

08. -

09. -

10. -

11. -

Als Interval-Act bietet das schwedische Fernsehen in der Friends Arena in Solna ein Großangebot an ehemaligen Melodifestivalen-Veteranen. Zwar fehlen einige Ikonen wie Linda Bengtzing, Alcazar oder Carola, dafür singen aber u.a. Andreas Johnson, BWO, Caroline af Ugglas, Charlotte Perrelli, Kikki & Bettan, Magnus Carlsson oder Nanne Grönvall ein Medley ihrer besten Vorentscheidungsbeiträge.
Livestream: Das schwedische Fernsehen SVT bietet ab 20 Uhr (MEZ) hier einen Livestream über SVTplay.se. Auf Eurovision.tv wird das Finale des Melodifestivalen nicht übertragen. Bei den Buchmachern gilt der 17jährige Frans als heißer Favorit auf das Ticket für den Eurovision Song Contest. Durch den Sieg von Måns Zelmerlöw in Wien vergangenes Jahr, ist Schweden als Gastgeber automatisch für das Finale am 14. Mai qualifiziert.