
Die Säule hat, so die technischen Daten der APA eine Höhe von rund acht Metern, eine Standfläche von 3x3 Metern und eine Videofläche von 23,6 Quadratmetern, soll nach offiziellen Angaben kaum Strom fressen und sogar wind- und wetterfest sein und Sturmböen von bis zu 130km/h aushalten können.
Nach der Straßenbahn, die seit einigen Wochen mit dem ESC-Banner durch Wien kreuzt, ist die Säule ein weiterer Eyecatcher und Aushängeschild für den Eurovision Song Contest, auf den die Stadtväter Wiens extrem stolz sind. Nach der Schlüsselzeremonie Ende Januar soll die Säule übrigens auch die Stunden, Minuten und Sekunden bis zum 23. Mai um 21 Uhr anzeigen.