
Am 21. September wurde in der Stadt Eskişehir unter Anwesenheit von Bildungsminister Nabi Avci, der neue Wettbewerb Türkvizyon gelauncht. Bis zu 20 Länder und Regionen sollen nach Angaben der Zeitung teilnahmeberechtigt sein, darunter die autonome Region Tatarstan in Russland, in der eine starke türkische Minderheit lebt, sowie Usbekistan, die ukrainische Halbinsel Krim oder Turkmenistan.
Die Halbfinals der Show sollen am 19. und 21. Dezember in Eskişehir, der aktuellen Weltkulturhauptstadt, stattfinden, das Finale mit 12 statt 20 Kandidaten am 23. Dezember. Der Bilungsminister erklärte: "Turkvision muss nicht mit der Eurovision verglichen werden. Es hat seinen Platz in der Turk-Welt und wird als eigene Marke gehandelt. Ob wir nun an der Eurovision teilnehmen oder nicht, ich hoffe die Turkvision wird Jahr für Jahr größer.", so Avci.
Die Türkei ist somit Vorreiter für einen dennoch vergleichbaren Wettbewerb in der türkischsprachigen Welt und verabschiedet sich somit scheinbar tatsächlich langsam vom Grundgedanken der Eurovision. TRT plant sein eigenes Ding und scheint langfristig wohl kein Interesse mehr am ESC zu haben, den sie jahrelang dominiert haben. Zuletzt war man 2012 in Aserbaidschan mit Can Bonomo am Start und wurde... Vierter.