
Bereits 2011 erklärte Fatima El Moumen, die Direktorin für internationale Zusammenarbeit des Senders SNRT, dass man nie wirklich Pläne für ein Comeback gehabt hatte. Der Sender erneuerte seine damalige Mitteilung und wird auch 2014 und vermutlich in der nahen Zukunft, keinen Beitrag entsenden. ESCtoday.com bestätigte entsprechende Meldungen, es gebe keine Grundlage, anzunehmen, dass Marokko zurückkommt.
Lediglich einmal, im Jahr 1980 sah man die marokkanische Flagge bei einer Eurovision. Damals nahm Samira Saïd an der Eurovision in den Niederlanden teil. Die Liebesgrüße aus Casablanca wurden jedoch lediglich von den italienischen Juroren erhört. Daraufhin untersagte es der marokkanische Monarch, dass sein Land erneut an dem Wettbewerb teilnimmt. Samira Saïd ist in der arabischen Welt ein gefeierter Star, inzwischen lebt sie in Kairo und nimmt nach wie vor Alben auf.