Wer die erste novembertypische Erkältungswelle überstanden hat, kann sich in diesen Tagen freuen. Schlimmer sieht's da schon in der Ukraine aus. Dort, näher gesagt im Sportpalast der Hauptstadt Kiew soll in den nächsten Wochen der Junior Eurovision Song Contest 2009 stattfinden.

Rund 400.000 Ukrainer haben sich nach aktuellem Stand mit der Schweinegrippe infiziert, täglich kommt eine Vielzahl neuer Erkrankungen hinzu. Präsident Juschtschenko sprach bereits von einem "Ernstfall". Die EBU, arbeitet daher in diesen Tagen eng mit den dortigen Behörden, dem Gesundheitsministerium und der WHO zusammen. "Die Gesundheit unserer jungen Teilnehmer und der Produktionscrew haben absolute Priorität", heißt es aus Genf. 13 Nationen gehen am 21. November in Kiew an den Start. In einer Pressemeldung erklärte die EBU allerdings auch, dass die aktuelle Lage derzeit nicht so bedrohlich sei, dass man den Wettbewerb absagen oder in eine andere Stadt verlegen müsse.
Aber nicht nur die Schweinegrippe ist in diesen Tagen Thema, auch die Anmeldungen und Absagen diverser Nationen beim Eurovision Song Contest 2010 in Oslo. Nachdem Ungarn, Tschechien, Österreich und in dieser Woche auch das Fürstentum Liechtenstein abgesagt haben, warten viele auf eine Entscheidung aus San Marino. Der verantwortliche Sender SMRTV erklärte gegenüber ESCKaz.com, dass man sich innerhalb der nächsten zwei Wochen, nahe der Deadline zur Anmeldung entscheiden werde.

Eine weitere Meldung des Tages kommt aus dem Gastgeberland Norwegen. Die lokale Presse veröffentlichte heute die Namen mehrerer norwegischer Künstler, die möglicherweise am Melodi Grand Prix, dem Vorentscheid in Norwegen teilnehmen werden. Genannt werden unter anderem Tomine Harket, die Tochter von a-ha-Sänger Morten Harket, Alexander Stenerud, die Gruppe A1, Venke Knutson, aber auch Maria Arredondo und Rolf Løvland.

Zum Schluss noch ein kleiner Fernsehtipp für heute Abend an alle, die nicht in den Regen hinaus möchten: nach "Wer wird Millionär" folgt die UltimativeChartshow mit Olli Geissen, der heute nach den "erfolgreichsten deutschen Coversongs aller Zeiten" fahndet. Als Sofagäste sind Fernsehkoch Horst Lichter, Sportmoderatorin Katrin Müller-Hohenstein und Thomas Stein dabei. Als Showacts treten u.a. Mireille Mathieu, Howard Carpendale, Michael Holm und Toni Marshall auf.