

Jenes Finale findet am folgenden Samstag, den 24. Februar ebenfalls in Ljubljana mit acht Interpreten statt. Während im Semifinale noch alle Beiträge auf Slowenisch performt werden müssen, gibt es für die Finalshow keine Regelung bezüglich der Sprache. Die Version des Songs, die bei der EMA als Sieger hervorgeht, wird es auch beim Semifinale des Eurovision Song Contests in Lissabon zu hören geben.
Slowenien nimmt seit 1993 am Eurovision Song Contest teil und tat sich in der Vergangenheit mit wirklich guten Platzierungen relativ schwer. Zuletzt traf es Omar Naber mit "On my way" im Halbfinale von Kiew, der bereits zum zweiten Mal im Semi stecken blieb. Die letzte Finalteilnahme erreichten Marjetka Vovk und Raay alias Maraaya mit "Here for you" 2015 in Wien. Damals belegten die beiden den 14. Platz unter 27 Startern.