

Die bisherigen Festivals der ABU, sowohl das Radiofestival als auch das ABU TV Song Festival haben bisher keinen Wettbewerbscharakter wie es z.B. der Eurovision Song Contest hat. Die Idee der Rundfunkunion schließt offenbar eine enge Zusammenarbeit zwischen ABU und Hunan TV, dem zweitgrößten chinesischen Fernsehsender, der in diesem Jahr u.a. in die Schlagzeilen geriet, als er die Eurovision live aus Wien übertrug.
Bisher geplante Wettbewerbe, etwa "Our Sound: Asiavsiion Song Contest" verliefen sich im Sand. Die Asiatisch-Pazifische Rundfunkunion erstreckt sich über ein Gebiet vom Nahen Osten über Zentralasien bis hin nach Ozeanien. In diesem Jahr wurden die Marshallinseln und Nauru als neueste Mitglieder als Vollmitglieder aufgenommen.