Norwegen - "Avstemning avsluttet", Norwegen hat nach
Schweden den zweiten Song heute Abend ausgewählt und selten waren sich die fünf
Regionen des Landes so uneinig wie heuer. Gewonnen hat ein Duo namens Mørland
& Debrah Scarlett mit dem Titel "A monster like me" mit insgesamt
88.869 Stimmen.
Das Ergebnis des Superfinales:
01. - 88.869 - Mørland & Debrah Scarlett - A monster like me
02. - 85.373 - Erlend Bratland - Thunderstruck
03. - 69.199 - Staysman & Lazz - En godt stekt pizza
04. - 43.686 - Tor Endresen & Elisabeth Andreassen - All over the world
In der ersten Wertungsrunde ausgeschieden:
- Raylee - Louder
- Jenny Langlo - Next to you
- Ira Konstantinidis - We don't worry
- Contrazt - Heaven
- Marie Klåpbakken - Ta meg tilbake
- Alexandra Joner - Cinderella
- Karin Park - Human beings
NRK feierte mit Orchesterbegleitung den dreißig Jahre zurückliegenden
Sieg der Bobbysocks, die im violett funkelnden Hosenanzug noch einmal ihren
Titel "La det swinge" zum Besten gaben. Lustigerweise wirken Elisabeth
und Hanne Krogh kaum gealtert, die werden wohl noch 2045 ihren Siegertitel beim
Melodi Grand Prix singen. Heute Abend hat es aber ein anderes Duo zum Song
Contest geschafft.Während Erlend Bratland in Westnorwegen mit 21.558 Stimmen das Rennen machte und Staysman & Lazz mit ihrem Tiefkühlpizza-Lied, das ich auch favorisiert hätte, in Ostnorwegen die Mehrheit holte, setzte sich im Gesamtranking das Monster durch und damit schickt Norwegen ein weiteres Duo und eine weitere Ballade, deren Sängerin mich unweigerlich an Kate Winslet erinnert, zum Eurovision Song Contest nach Wien. Norwegen nimmt damit im zweiten Semifinale von Wien am 21. Mai teil.









