
Wie die Agentur für Arbeit nach Medienberichten erklärt, werde der Song Contest in NRW, zeitlich befristete Arbeitsplätze schaffen, aus denen sich möglicherweise langfristige Beschäftigungsverhältnisse entwickeln, meldet RP Online.
Im September 2010 waren in Düsseldorf 28.400 Menschen ohne Beschäftigung, 3% weniger als noch im August. Der anhaltende wirtschaftliche Aufschwung sei Grund für diese Entwicklung. Neben den entstehenden Arbeitsplätzen durch den Song Contest werden darüber hinaus auch diverse Volunteers für mehrere Wochen beschäftigt.