

Hinzu kommt vorläufig ein Debütant, nämlich die autonome russische Republik Dagestan im nördlichen Kaukasus. Dagestan ist Heimat von knapp drei Millionen Einwohnern, rund 94% davon sind Muslime, etwa 600.000 Menschen zählen zu den sogenannten Turkvölkern, die bei der Türkvizyon repräsentiert werden. Von den angeblichen Debütanten Ungarn und Kalmykien ist bislang nichts zu sehen, ebenso wenig wie von den letztjährigen Teilnehmern Albanien und der Oblast Moskau.
Die vorläufige Teilnehmerliste der Türkvizyon 2015:
01. -

02. -

03. -

04. -

05. -

06. -

07. -

08. -

09. -

10. -

11. -

12. -

13. -

14. -

15. -

16. -

17. -

18. -

19. -

20. -

21. -

22. -

23. -

24. -

25. -

Wann genau die Türkvizyon 2015 stattfinden wird und wer endgültig daran teilnehmen wird ist bislang noch nicht bekannt. Fest steht offenbar aber, dass der Wettbewerb in die Türkei zurückkehrt und Turkmenistan die Ausrichtung verwehrt bleibt. Aus diesem Grunde darf wohl auch Nordzypern in den Kreis der Teilnehmer zurückkehren, die Türkei ist bis heute das einzige Land, dass die TRNZ als eigenen Staat anerkennt.
Erstaunlich ist zudem die gemeldete Teilnahme des Iran. Dort wurden die Vorjahresteilnehmer aufgrund der Verbreitung des Pan-Turkismus in ihrer Heimat mit einem Auftrittsverbot belegt, die Verantwortlichen kümmert dies offenbar aber nicht, sodass der Iran zunächst auf der Liste der gemeldeten Nationen auftaucht, wir sind sehr gespannt welche Nationen oder kurioses Teilrepubliken sich bis zum Semifinale noch melden. Eine Rückkehrt der Republik Altai steht auch noch im Raum.