
Diese sechs Nationen haben im Gegensatz zu den Semifinalisten nur die Gelegenheit, ihren Beitrag einmalig aufzuführen, der Bekanntheitsgrad der Songs ist somit nicht der Gleiche, wie der der Semifinalisten, auch wenn kurze Einspieler in den jeweiligen Vorrunden gezeigt werden. Beim Treffen der Reference Group in Berlin wurde darüber nun diskutiert.
Die Delegationen der Big Five werden im folgendem Jahr ein paar Tage früher anreisen und im gleichen Turnus wie die Semifinalisten proben und außer Konkurrenz in dem Semifinale auftreten, in dem sie auch wertungsberechtigt sind. Deutschland werde aus programmtechnischen Gründen im zweiten Semifinale am 12. Mai auftreten und abstimmen, bleibt aber weiterhin für das Finale qualifiziert.
Supervisor Jon Ola Sand erklärte, den Delegationen der Big Five und des Gastgeberlandes werde mehr Vorbereitungszeit eingeräumt. Der Status der Big Five als direkte Finalisten bleibt aber unangetastet, versicherte die EBU. Die oben genannten Nationen tragen einen Großteil der Kosten für den Eurovision Song Contest.