

Im vergangenen Jahr wurde Daniel Kajmakoski auf diese Art und Weise noch ausgewählt, nach Manipulationsvorwürfen distanziert sich das mazedonische Fernsehen aber offenbar von diesem Mechanismus und wird andere Wege gehen, die bislang noch nicht nähere definiert wurden, so die Nachrichtenseite kurir.mk.
Bis auf eine Ausnahme 2012 in Baku waren die letzten Jahre für Mazedonien eher weniger vom Erfolg gekrönt. 2008 und 2009 schied man trotz des zehnten Platzes im Halbfinale aufgrund der damals existierenden Juryregelung aus, auch die Nachfolger sowie Esma Redžepova & Vlatko Lozanoski, Tijana Dapčević und Daniel Kajmakoski schieden in den letzten drei Jahren aus.
Zum ersten Mal hätte ich echt gedacht, dass sich Mazedonien das mit der Teilnahme zwei Mal überlegt. Einerseits nehmen die schon mehrere Jahre erfolglos teil, andererseits wurde deren Juryvoting disqualifiziert (so wie auch bei Montenegro - und die nehmen das nicht einfach so hin). Um so mehr wundert mich die diesjährige Teilnahme!
AntwortenLöschenBin selber überrascht. Gerade bei Mazedonien hatte ich das Gefühl, dass sie dieses Jahr einen Rückzieher machen. Find ich toll das sie sich nicht so schnell unterkriegen :D
AntwortenLöschenIch war mir nicht sicher, ob sie teilnehmen. Aber natürlich freue ich mich :D
AntwortenLöschenMazedonien nimmt auch am JESC teil, somit ist die Bestätigung nicht wirklich überraschend.
AntwortenLöschen