Schweden/Polen - Und damit's im Sommer nicht langweilig wird, gibt's neben der EM
musikalische Großveranstaltungen in Schweden und Polen.
Am 24. Juni findet der erste Teil des Open-Air-Konzertes "Allsång på Skansen" in der
schwedischen Hauptstadt Stockholm statt. Im Programm dieser Konzertserie
(insgesamt sechs Teile, jeweils im Wochenrhythmus) werden viele ehemalige und
aktuelle Teilnehmer des schwedischen Melodifestivalen auftreten.
In der ersten Ausgabe werden u.a. Arja Saijonmaa, Christer Sjögren
und Miss Li ihre Lieder zum Besten geben. In den folgenden Wochen treten
außerdem Magnus Uggla, Sanna Nielsen, Eva Dahlgren & Peter Jöback, Danny
Saucedo, Maria Haukaas Storeng, The Poodles, BWO und das Benny Anderssons Orkester
auf. Die Veranstaltungen werden im schwedischen Fernsehen übertragen.
Und im polnischen Ostseebad findet vom 23.-24. August das
gleichnamige Sopot Festival statt.
Auch hier treten ehemalige ESC- und VE-Teilnehmer an. Erwartet werden u.a. Blue
Cafe, die Polen 2004 mit "Lovesong"
eher mäßig in Istanbul vertreten haben, sowie Ruslana feat. T-Pain (Ukraine
2004), Velvet (schwed. VE 2006, 2008) mit "Chemistry" und Måns
Zelmerlöw (schwed. VE 2007) mit "Brother
oh brother".