Frankreich - Höher, schneller, weiter heißt es derzeit in Paris bei den Olympischen Sommerspielen. Davon offenbar angestachelt hat das französische Fernsehen seine Teilnahme am nächsten Eurovision Song Contest bestätigt und möchte seine Erfolgsreise nach dem deutlich gestiegenen Interesse der letzten Jahre weiter fortsetzen. In diesem Jahr sahen 5,5 Millionen Franzosen das Finale, in dem Slimane mit "Mon amour" den vierten Platz belegte, daran kann man nun anknüpfen.
Wie der nächste Vertreter Frankreichs ermittelt wird ließ France Télévisions zwar noch offen, man darf angesichts der erfolgreichen internen Wahlen von Slimane oder auch Barbara Pravi davon ausgehen, dass man auch 2025 einen intern nominierten Künstler beim Song Contest in der Schweiz sehen wird. Sobald hierzu nähere Informationen feststehen werden wir natürlich darüber berichten. Frankreich ist aufgrund seines Big Five-Status automatisch für das Finale qualifiziert.
Das Land ist seit dem ersten Eurovision Song Contest im Jahr 1956 dabei, setzte lediglich zweimal aus, 1974 aufgrund des Todes von Georges Pompidou und 1982 aufgrund von künstlerischen Gesichtspunkten. Seither konnte die Grande Nation fünf Siege davontragen, der letzte ist allerdings schon fast 50 Jahre her, 1977 konnte Marie Myriam den Wettbewerb gewinnen. Vorjahresvertreter Slimane belegte wie schon gesagt zuletzt den vierten Rang.