
Der pazifische Inselstaat gehörte aufgrund des Phosphatanbaus zu den reichsten Nationen der Erde, hat jedoch seit Jahren durch das Ende des Rohstoffabbaus schwerste finanzielle Probleme. Dennoch hat man sich nun, auf welchem Wege auch immer, nun die Mitgliedschaft in der asiatischen Rundfunkgemeinschaft finanziert.
Bereits Anfang des Jahres wurden die Marshallinseln in den Kreis der ABU aufgenommen. Auch hier handelt es sich um einen Kleinststaat mit gerade einmal 181km², zu dem über 1.200 verstreute Inseln gehören. Die ABU erfüllt im asiatisch-pazifischen Raum die gleichen Funktionen wie die EBU in Europa.