


2:1 (n.V.)
Nicht einmal Google hat in seiner Rubrik "News" über außergewöhnliche Vorkommnisse in Sachen Eurovision zu berichten, man findet lediglich Nachrichten über Conchita Wurst, die derzeit europaweit auf Gay Prides auftritt oder über einen Trachtenverein in Ruhpolding, der einen Auftritt von LaBrassBanda verhindern möchte.
Und auch auf Eurovisionsseiten lesen sich Meldungen über den Auftakt von einer Kindershow im spanischen Fernsehen mit Pastora Soler als Moderatorin oder der Auftritt von Julia Savicheva auf dem Roten Platz ziemlich öde. Die Rundfunkanstalten Europas haben ihren Schwerpunkt auf das Torschussfestival an der Copacabana gesetzt und das obwohl mit Ausnahme von Jogis Elf, den Franzosen, den Niederlanden und gegebenenfalls Belgien, die um 22 Uhr (MESZ) in Salvador spielen, keine europäische Mannschaft mehr vertreten ist.
Bevor ich nun wieder Nachrichten über ein mögliches Debüt von Liechtenstein ausgrabe und am Ende ohnehin wieder herauskommt, dass 1FL TV kein Geld oder keine passenden Förderungsgelder erhält, verweise ich auf das nächste Spiel der deutschen Nationalmannschaft und hoffe, dass diese Seite in den kommenden Tagen wieder interessante Neuigkeiten aus der Glitzerwelt der Eurovision zu verbuchen hat.