
Zudem sei Conchita ein "künstlich hochgezüchtetes Monster", wie heute.at weiter meldet. Zwar entschuldigte sich Alf Poier, der selbst 2003 mit "Weil der Mensch zählt" für Österreich beim Song Contest war und sich 2005 mit "Good Old Europe is dying" provozierend bewarb, für seinen Manager war dies jedoch eine Spur zur spät.
Berto konzentriert sich nun nach eigener Aussage primär um die Karriere von Conchita Wurst, die er gemeinsam mit seiner neuen Firma "The Unstoppable GmbH" betreut. In diesem Jahr soll das neue Album weltweit präsentiert werden, genauso wie ein Buch über Conchitas Lebensgeschichte und Interviews und TV-Auftritte in sämtlichen Medien.