
"In Hinblick auf die Teilnahme und den Sieg bei der Eurovision 2014 durch den Vertreter Österreichs, ist zu beachten, dass es fast jedes Jahr minderwertige Interpreten gibt.", so die freie Übersetzung einer weißrussischen Website, die den stellvertretenden Ministerpräsidenten des Landes, Anatoli Tozik, zitiert. Die Forderung einiger Politiker, sich vom Wettbewerb zurückzuziehen, wurde somit von der Regierung abgetan.
Weißrussland hatte bereits nach der internen Nominierung von Conchita Wurst durch den ORF harte Kritik an der Interpretin geübt, sogar Petitionen online gestellt. Trotz allem möchte sich auch das weißrussische Fernsehen die Teilnahme am 60. Eurovision Song Contest nicht entgehen lassen. In Kopenhagen belegte das Land den 16. Platz im Finale mit Teo und "Cheesecake".