News-Splitter (328)
Es gibt einige Nachrichten vom Wochenende
nachzureichen, was förmlich nach einem News-Splitter schreit. Der letzte (6.
Juni) ist ja auch schon ein paar Tage her. Heute mit Nachrichten aus der
Schweiz, Schweden und einigen Nationen, die ihre Teilnahme in Malmö bestätigt
haben.
Moldawien - ESCtoday hat beispielsweise das
moldawische Fernsehen TRM angeschrieben, das seine Teilnahme am Eurovision Song
Contest 2013 bestätigt. Derzeit ist noch nicht bekannt, auf welche Art und Weise
der Kandidat ermittelt wird, in den vergangenen Jahren fand jedoch immer ein
Vorentscheid in der Hauptstadt Chisinau statt. Moldawien nimmt seit 2005
durchgehend am Song Contest teil.
Belgien -
Auch
das belgische Fernsehen RTBF hat inzwischen seine Teilnahme in Malmö bestätigt
und sich in diesem Jahr vergleichsweise viel Zeit mit der Bestätigung gelassen.
Wie auch in Moldawien fehlt auch hier bislang ein Statement bezüglich der
Auswahlmethode. Die letzten Kandidaten, die vom wallonischen Fernsehen gestellt
wurden, die Gruppe Witloof Bay, wurden durch einen Online- und TV-Vorentscheid
ermittelt.
Schweden
- Das schwedische Fernsehen SVT hat unterdessen die Zahl der Einsendungen für
das Melodifestivalen 2013 beziffert. Insgesamt wurden 2.549 Beiträge für die
sechsteilige Show, die als Vorentscheid fungiert, eingereicht. Christer Björkman
hat dafür nur die Beschreibung "Wundervoll" übrig. Aus allen Einsendungen werden
15 Beiträge ermittelt, die übrigen 16 stammen von eingeladenen Kandidaten,
Startplatz 32 geht an die bereits nominierte Therese Fredenwall.
Schweiz
- Und gute Nachrichten für alle, die Lys Assia gerne nach Baku geschickt hätten:
sie tritt erneut mit einem Titel aus der Feder von Ralph Siegel beim Schweizer
Vorentscheid an. "Diesmal können wir es schaffen.", so Assia gegenüber
Blick.ch. Als Schützenhilfe hat man sich diesmal vier Rapper organisiert. Bis
Ende des Monats können beim SF noch Bewerbungen für den Online-Vorentscheid
eingereicht werden.
Niederlande
- Aus den Niederlanden heißt es inzwischen, dass man gezielt Verhandlungen mit
der Sängerin Anouk über eine Verpflichtung für Malmö aufgenommen hat. Der Sender
TROS bestätigte nach Spekulationen der vergangenen Monate: "Es ist kein
Geheimnis, dass es Gespräche gibt, aber im Moment gibt es darüber noch keine
neuen Informationen." Einzelheiten aus den Niederlanden werden in Kürze
erwartet.