Island - Heute ist der Tag im Jahr, der allgemein als Super-Samstag bezeichnet werden kann und an dem Nordeuropa richtig Gas gibt. Zehn Liveshows, darunter fünf nationale Vorentscheidungen in Finnland, Norwegen, Belgien, Malta und Island stehen heute auf dem Programm - da wird es viel zu schreiben geben und Dank Malta wahrscheinlich auch nicht vor ein Uhr nachts enden.
Wir fangen chronologisch von hinten an, mit der Show, die am spätesten startet - und das ist das Finale des isländischen "Söngvakeppni Sjónvarpsins". Guðmundur Gunnarsson und Ragnhildur Steinunn Jónsdóttir moderieren die letzte Show aus Reykjavik und kündigen dabei sieben Kandidaten an.
Die Teilnehmer:
01. - Haraldur Reynisson - Ef ég hefði vængi
02. - Erna Hrönn Ólafsdóttir - Ástin mín eina
03. - Yohanna - Nótt
04. - Matthías Matthíasson & Erla Björg Káradóttir - Eldgos
05. - Jógvan Hansen - Ég lofa
06. - Magni Ásgeirsson - Ég trúi á betra líf
07. - Hreimur, Vignir, Gunni, Pálmi, Matti & Benni - Aftur heim
01. - Haraldur Reynisson - Ef ég hefði vængi
02. - Erna Hrönn Ólafsdóttir - Ástin mín eina
03. - Yohanna - Nótt
04. - Matthías Matthíasson & Erla Björg Káradóttir - Eldgos
05. - Jógvan Hansen - Ég lofa
06. - Magni Ásgeirsson - Ég trúi á betra líf
07. - Hreimur, Vignir, Gunni, Pálmi, Matti & Benni - Aftur heim
Der Modus: Nachdem alle sieben Kandidaten ihre Beiträge gesungen haben, liegt die Entscheidung beim Publikum, das per SMS- und Televoting für seinen Favoriten abstimmen darf. Der Kandidat mit den meisten Stimmen wird Island am 10. Mai im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contest vertreten.
Livestream: Der isländische Vorentscheid beginnt um 21:20 Uhr (MEZ, 20:20 Uhr Ortszeit) und wird vom Sender RÚV auch live im Internet ausgestrahlt. Die Show kann ebenfalls per Livestream auf Eurovision.tv verfolgt werden.