

Er selbst sagte in seiner Ansprache in Belgrad: "Als ich diese Herausforderung vor etwa acht Jahren angenommen habe, war der Eurovision Song Contest an einem entscheidenden Wendepunkt. Seitdem wurde er einer der größten TV-Entertainment Events der Welt. Nach den Erfolgen in Moskau und Oslo habe ich mich dazu entschlossen, dass es ein guter Moment ist um Abschied zu nehmen (...)." Der mögliche Nachfolger von Stockselius könnte bereits bis zum Jahresende gefunden sein.
Neben den anderen Details für den Wettbewerb 2011 muss ich hinzufügen, dass dem belgischen Antrag, die Sperrfrist für Song Contest-Veröffentlichungen vom 1. Oktober nach vorn zu verlegen, stattgegeben wurde. Potentielle Beiträge für den Wettbewerb dürfen fortan bereits am 1. September des Vorjahres veröffentlicht werden. Zunächst hieß es, der belgische Antrag wurde abgelehnt, mehrere Quellen, darunter auch die EBU selbst, bestätigen jetzt jedoch diese Änderung. Somit könnten wir bereits übermorgen den ersten Song für 2011 zu hören bekommen.