Donnerstag, 24. April 2025

Road to Basel (28/37): Tschechien


Tschechien - Czechia - Tchéquie - Česko

In A Nutshell:
Hauptstadt: Prag (575km Luftlinie bis Basel)
Einwohner: 10,7 Mio.
Amtssprachen: Tschechisch
TLD, Kfz, IOC: .cz/CZ/CZE

Trivia To Go: 
Zu den Exportschlagern der Tschechischen Republik zählt neben Bier und Knödeln auch Krteček, der kleine Maulwurf. Er wurde 1957 von Zdeněk Miler erfunden, als er beim Spazierengehen über einen Maulwurfshügel stolperte. Der daraufhin entstandene Film "Wie der Maulwurf zu seinen Hosen kam", gewann den Silbernen Löwen in Venedig. Es folgten über 60 Episoden mit der Zeichentrickfigur, deren beste Freunde ein Hase, ein Igel und eine Maus sind. Das Format wurde in 80 Ländern zum Erfolg, hierzulande kennt man die Geschichten des kleinen Maulwurfs aus "Die Sendung mit der Maus".

Zur ESC-Geschichte:
Debüt: 2007 mit Kabát und "Malá dáma"
Bestes Ergebnis: 6. Platz (2018)
Teilnahmen insgesamt: 12x
Davon im Semi ausgeschieden: 7x
Im Ewigen Medaillenspiegel: Platz 44 (00, 0)
Letzter Beitrag: Aiko mit "Pedestal"
Rundfunkanstalt: ČT

Der ESC-Beitrag im Jahr 2025:
Interpret: Adonxs
Lied: Kiss Kiss Goodbye (Text)
Sprache: Englisch
Text & Musik: Adam Pavlovčin, Adriano Lopes da Silva, George Masters-Clark, Ines Coulon, Lorenzo Calvo, Michaela Charvátová, Ronald Janeček
Auswahlmodus: interne Auswahl des Interpreten durch das tschechische Fernsehen, Bekanntgabe am 11. Dezember 2024, der Song folgte am 7. März
Teilnahme im...: 2. Halbfinale am 15. Mai

Adonxs heißt eigentlich Adam Pavlovčin und wurde am 13. September 1995 in Myjava in der Slowakei geboren. Schon zu Schulzeiten gründete er mit Pace seine erste Band. Mit 15 Jahren zog er nach Bratislava und absolvierte Schauspielunterricht am Theater Nová scéna, später arbeitete er u.a. als Model. Später zog er nach London und studierte am British & Irish Modern Music Institute, 2021 gewann er die siebte Staffel von Česko Slovenská SuperStar und erhielt einen Plattenvertrag bei Warner Music. 2022 erschien unter seinem Künstlernamen die Debütsingle "Moving on", in November folgte das Album "Age of Adonxs".

Platzierung in den Wettquoten: 14 von 37 (75/1)

Eur
ofires Meinung:
 8 von 12 Punkten
Auch wenn ich anfangs recht große Duncan Laurence-Vibes verspürt habe, als "Kiss Kiss Goodbye" lief, so muss man Adonxs doch eine professionelle Eigenständigkeit bescheinigen. Das X in seinem Künstlernamen steht übrigens für seine Androgynität. Das Lied wird beim Eurovision Song Contest mit Sicherheit eine ordentliche Anhängerschaft finden und ins Finale einziehen. Leider kann Tschechien nicht auf Unterstützung aus der Slowakei hoffen, aber vielleicht bewegt ein gutes Ergebnis des 29jährigen das slowakische Fernsehen ja dazu, sich vielleicht doch noch einmal mit der Eurovision zu beschäftigen. Ich drücke ihm beide Daumen, dass seine Reise nach Basel von Erfolg gekrönt sein wird.

Userabstimmung: Diese Abstimmung ist beendet. Das Ergebnis präsentieren wir am 4. Mai.

Musikvideo:
Adonxs - Kiss Kiss Goodbye

Auf ein Wort zur... Slowakei:
Letzter Beitrag: 2012 mit Max Jason Mai und "Don't close your eyes"

Die slowakische Geschichte beim Eurovision Song Contest kann man kurz als einzige Katastrophe zusammenfassen. Keiner der Beiträge hat es über Platz 18 hinausgeschafft, seit Einführung der Halbfinals war man ohnehin nicht mehr in der Endrunde vertreten. Insofern hoffe ich, dass sich Adonxs in Basel gut schlägt und das Interesse am Wettbewerb in der Slowakei wächst. Leider hat man den einstigen öffentlich-rechtlichen Rundfunk RTVS umgebaut, sodass der neue Sender STVR mehr oder minder zu einem staatlich kontrollierten Medium wurde, das eine eher ablehnende Haltung angenommen hat.