Deutschland - Attila und Tünde Bornemisza alias Abor & Tynna haben ungarische Wurzeln, die unverkennbar in einer neuen Version von "Baller" zu hören sind. Das Duo aus Wien, um das es aktuell leider nach wie vor ziemlich ruhig ist, Tynna schont ihre Stimme nach einer Laryngitis immer noch, hat gestern eine zurückgenommene Version ihres Beitrags für Basel bei Youtube veröffentlicht, auf Ungarisch. Trotzdem gibt es weiterhin kaum Informationen zum geplanten Auftritt in Basel.
In einem Interview mit Eurovision.de erklärten beide aber vor wenigen Tagen: "Wir dürfen nichts verraten, aber sie wird sehr, sehr cool und anders als im Vorentscheid." Man darf also gespannt sein, was sich die deutsche Delegation um Abor & Tynna und Stefan Raab überlegt haben. Seit ihrem Sieg beim Vorentscheid gab es, verglichen mit anderen Künstlern des Jahrgangs nur wenige öffentliche Auftritte, mehrere Preview-Partys, darunter in London und Madrid wurden aufgrund der hartnäckigen Kehlkopfentzündung von Tynna abgesagt.
Laut NDR sei Tynna jedoch "auf dem Weg der Besserung", man wolle jedoch kein Risiko eingehen und habe deshalb auf eben jene Preview-Partys verzichtet. Am 2. Mai werden beide in der NDR-Talkshow mit Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt auftreten und über ihre bevorstehende Reise nach Basel berichten. Zudem sendet Stefan Raab am 14. Mai live aus Basel eine Sondersendung, bei der die beiden aller Voraussicht nach aber nicht teilnehmen werden, an jenem Abend findet die Generalprobe des zweiten Halbfinals statt, in dem die beiden ebenfalls performen werden.
Abor & Tynna - Baller (Hungarian Acoustic Version)