Mittwoch, 9. April 2025

Road to Basel (13/37): Dänemark


Dänemark - Denmark - le Danemark - Danmark

In A Nutshell:
Hauptstadt: Kopenhagen (967km Luftlinie bis Basel)
Einwohner: 5,9 Mio.
Amtssprachen: Dänisch
TLD, Kfz, IOC: .dk/DK/DEN

Trivia To Go: 
Erst kürzlich machte eine Meldung die Runde, dass Postnord in Dänemark die Briefzustellung einstellen wird und sämtliche Briefkästen im Land abgehängt werden. Zwar ist der Briefverkehr im Land ohnehin schon kaum mehr vorhanden, einen solch einschneidenden Schritt hat bisher jedoch noch kein Postunternehmen gewagt. Man werde sich zukünftig auf die Paketzustellung konzentrieren, lediglich Privatanbieter würden weiterhin Briefe und Postkarten in Dänemark austragen. Neben dem Fortschritt in der Digitalisierung von Nachrichten dürften auch die enormen Portogebühren ein Hauptgrund für die Einbußen sein, ein Brief im Inland kostet ab vier Euro aufwärts, ab 2026 hat dies nun ein Ende.

Zur ESC-Geschichte:
Debüt: 1957 mit Birthe Wilke & Gustav Winckler und "Skibet skal sejle i nat"
Bestes Ergebnis: 1. Platz (1963, 2000, 2013)
Teilnahmen insgesamt: 52x
Davon im Semi ausgeschieden: 8x
Im Ewigen Medaillenspiegel: Platz 25 (3, 1, 3)
Letzter Beitrag: Saba mit "Sand"
Rundfunkanstalt: DR

Der ESC-Beitrag im Jahr 2025:
Interpret: Sissal
Lied: Hallucination (Text)
Sprache: Englisch
Text & Musik: Chris Rohde-Frisk, Lina Spangsberg, Linnea Deb, Malthe Johansen, Marcus Winther-John, Melanie Gabriella Hayrapetian, Sissal Jóhanna Norðberg Niclasen
Auswahlmodus: Dansk Melodi Grand Prix, nationaler Vorentscheid mit acht Interpreten am 1. März in Herning. Abgestimmt wurde in zwei Wertungsrunden, im Superfinale wurde zu 50% per Jury- und Zuschauervoting entschieden
Teilnahme im...: 2. Halbfinale am 15. Mai

Sissal Jóhanna Norðberg Niclasen wurde im Februar 1995 in Tórshavn auf den Färöer-Inseln geboren und wuchs bereits in einer Künstlerfamilie auf. 2005 gewann sie den färöischen Kinderwettbewerb Nósa Barnaprix, 2010 kam ein Sieg bei Ársins Songrødd hinzu. Es folgten einie Singleveröffentlichungen, die erste EP "Hear me now" erschien allerdings erst im Januar diesen Jahres. Somit ist "Hallucination" mehr oder weniger auch ihr erster Titel, mit dem sie sich einem größeren Publikum präsentiert. Nach Reiley, der Dänemark 2023 in Liverpool vertreten hat, ist Sissal die zweite Sängerin von den Färöer-Inseln, die Dänemark beim Eurovision Song Contest vertritt.

Platzierung in den Wettquoten: 29 von 37 (150/1)

Eur
ofires Meinung:
 3 von 12 Punkten
Nach der kurzzeitigen Retrowelle mit Fyr og Flamme und Reddi präsentiert und Dänemark seit letztem Jahr wieder durchschnittliche Radioklänge, die man ohne Mühen auch auf einer Überlandfahrt hören kann, ohne dass sie stören. So verhält sich das auch mit "Hallucination", eine ganze Reihe skandinavischer Komponisten hat am dänischen Beitrag herumgewerkelt, das Ergebnis ist wie so oft in Dänemark "Mittelmaß". Mit dieser Art von Beiträgen kann man beim Eurovision Song Contest allerdings nichts gewinnen und ich schätze, dass Dänemark auch in diesem Jahr wieder in der Relegation verbleibt und es für Sissal kein Wiedersehen im Finale von Basel geben wird.

Userabstimmung: Diese Abstimmung ist beendet. Das Ergebnis präsentieren wir am 4. Mai.

Musikvideo:
Sissal - Hallucination