Kosovo - Der Kosovo bemüht sich seit Jahren vergeblich um die Vollmitgliedschaft in der Europäischen Rundfunkunion und auch um die Teilnahme am Eurovision Song Contest. 2023 führte der Sender RTK mit dem Festivali i Këngës në RTK ein nationales Musikfestival mit dem Ziel ein, den Sieger zur Eurovision schicken zu können. Seither wird dieses Festival unabhängig von der bisher ausgebliebenen Teilnahme veranstaltet, 2023 gewann La Fazi mit "Oj Kosovë", 2024 Endrit Krasniqi mit "Flas me gjethe".
Nunmehr hat RTK einen Aufruf für das diesjährige Festival gestartet. Bis einschließlich 31. August können sich interessierte Interpreten, Komponisten und Songwriter aus dem Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien, Albanien und von der kosovarischen Diaspora für den Wettbewerb anmelden. Nach Bewerbungsschluss werden alle Einsendungen geprüft und nehmen voraussichtlich Ende des Jahres am Festival teil. Einzelheiten zum geplanten Festival sind bislang noch nicht bekannt.
Die bisherigen Ausgaben des Festivali i Këngës në RTK fanden im Palast der Jugend und des Sports in der Hauptstadt Priština statt. Da RTK auch weiterhin keinen EBU-Mitgliedschaft vorweisen kann, wird der Kosovo voraussichtlich auch 2026 nicht an der Eurovision teilnehmen können. Seit der von Serbien nie akzeptierten Unabhängigkeitserklärung im Jahr 2008 bemüht sich der Kosovo um Anerkennung und die Repräsentation auf internationaler Ebene. Mittlerweile nimmt das Land u.a. an Fußball-Qualifikationen und den Olympischen Spielen teil.