Mittwoch, 14. Mai 2025

Kommentar: Meine Prognose für Halbfinale zwei


Europa
- Der Eurovision Song Contest ist und bleibt unberechenbar, das hat das gestrige Halbfinale wieder einmal bewiesen. Sicher geglaubte Finalanwärter sind auf der Strecke geblieben, dafür haben sich die zurückgenommenen Portugiesen qualifiziert. Ob ihr Vorteil war, dass sie einen ruhigen fast schon empirischen Beitrag ohne große Inszenierungen hatten, der nicht wie aus einem Musikvideo stammend, aussieht bleibt offen. Fakt ist, dass Portugal schon so manches Mal beim Song Contest überrascht hat.

Und eben solche Ereignisse machen es für das zweite Halbfinale nicht unbedingt leichter, sich auf zehn Beiträge festzulegen, die sich die verbliebenen zehn Startplätze unter den Nagel reißen. Man könnte jetzt wieder mit den Wettquoten anfangen, aber das hat schon im ersten Halbfinale nur bedingt funktioniert. Insofern lege ich mich jetzt mal auf Basis meines Bauchgefühls fest, welche zehn den Sprung in die Endrunde schaffen werden. Dabei ist natürlich auch wieder mindestens ein Beitrag, dem ich aus persönlichen Gründen die Daumen halte.

Meine Prognose für das morgige Halbfinale (alphabetisch sortiert):
-Australien - Go-Jo - Milkshake man
-Finnland - Erika Vikman - Ich komme
-Griechenland - Klavdia - Asteromáta
-Irland - Emmy - Laika party
-Israel - Yuval Raphael - New day will rise
-Lettland - Tautumeitas - Bur man laimi
-Malta - Miriana Conte - Serving
-Österreich -  JJ - Wasted love
-Serbien - Princ - Mila
-Tschechien - Adonxs - Kiss Kiss Goodbye

Würde es nach eben angesprochenen Buchmachern gehen, dann würden Finnland, Israel und Österreich mit einer Wahrscheinlichkeit von 94% ins Finale einziehen, dahinter Malta, Australien und Tschechien. Die erste Abweichung ergibt sich bei Litauen, ich kann mir irgendwie nicht so recht vorstellen, dass diese Art von Musik das breite Spektrum der Zuschauer zum Anrufen motiviert, dann schon eher den Ethnobeitrag aus Lettland, der momentan auf Platz zwölf rangiert. Auch Luxemburg, so niedlich ich es finde, dürfte es meiner Meinung nach schwer haben.

Auf dem zehnten Platz der Quoten liegt aktuell Serbien mit 50%, ähnlich wie Emmy aus Irland mit ebenfalls 50%. Weiterhin hinten dümpeln auf den Nicht-Qualifikationsplätzen Armenien bei 42%, Dänemark bei 39% und weit abgeschlagen Georgien mit 12% und Montenegro mit 11%. Insbesondere bei "Freedom" habe ich keine Zweifel, dass es im Halbfinale kleben bleibt, genauso wenig wie bei der generischen Popnummer von Sissal aus Dänemark. Zudem erklärte die Sängerin heute auch noch, dass sie sich in den letzten Wochen eine schwere Erkältung eingefangen hat, die sich auf ihre Stimmbänder ausgewirkt hat.

Aber zurück zum Halbfinale morgen Abend... ich denke, dass diese Show dennoch noch weniger kalkulierbar sein wird als die erste Show, faktisch könnten die meisten Beiträge, je nach Tagesform und wie der Wind steht, den Sprung in die Endrunde schaffen. Besonders halte ich Australien und Irland die Daumen, auch Malta hat sich in den letzten Tagen und Wochen recht gut platziert, Serbien rechte ich ob des Genres Außenseiterchancen ein. Wie auch immer, wir können erneut gespannt sein, was uns Europa da morgen Abend auftischt.