Dienstag, 13. Mai 2025

Eurovision 2025: Infos zur Startplatzvergabe der Big Five


Spanien
- Das spanische Fernsehen RTVE gab bekannt, dass die Startpositionen der direkt für das Finale gesetzten Nationen nach dem ersten Halbfinale bestimmt wird. Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, das Vereinigte Königreich und die Schweiz als Gastgeber sind automatisch im Finale am Samstag dabei, wer und wie genau dies bestimmt wird, ließ RTVE auf seinem X-Account jedoch offen. In der Vergangenheit haben die Big Five im Rahmen ihrer Pressekonferenz in den Lostopf gegriffen, jene Konferenzen fanden 2025 allerdings nicht statt.

Zu den möglichen Optionen zählt, dass ein Land per Losentscheid in der ersten oder zweiten Hälfte des Teilnehmerfeldes am Samstagabend zugelost wird oder aber in den Topf mit den "Producer's Choice"-Ländern fällt. Hierbei haben die Veranstalter unter Vorsitz von Showproduzent Christer Björkman die Möglichkeit den Act beliebig im Teilnehmerfeld zu platzieren. Das System soll es möglich machen, die Startreihenfolge möglichst divers zu fächern, Aneinanderreihungen von gleichen Musikgenres zu vermeiden und den allgemeinen Unterhaltungswert zu steigern.

Dieses System kommt seit Malmö 2024 zum Einsatz, zuvor wurde lediglich festgelegt, welches Land in welcher Starthälfte antritt, die exakte Reihenfolge für das Finale wurde in der Nacht nach dem zweiten Halbfinale festgelegt. Sobald es nähere Erkenntnisse zur Auslosung der Big Five gibt, werden wir natürlich darüber berichten. Lediglich die Schweiz als Gastgeberland hat seine Startposition bereits fest verankert. Zoë Më wurde im Rahmen des Delegationstreffens Mitte März die Startposition 19 zugelost.