Schweiz - Halbzeit beim Eurovision Song Contest in Basel, nachdem wir am Dienstag bereits zehn Finalisten gefunden haben, geht es heute Abend um 21 Uhr in die zweite Runde. Sechzehn Länder treten um zehn verbliebene Finalplätze an, entscheiden wird erneut lediglich das Publikum per SMS, Anruf, App oder online auf www.esc.vote. Hazel Brugger und Sandra Studer melden sich erneut aus der St. Jakobshalle in Basel und haben neben den 16 Teilnehmern und den Big Five-Ländern Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich u.a. auch Interpreten als Interval-Act im Programm, die für 2020 gesetzt jedoch gebeutelt von Corona ein Jahr warten mussten.
Die Startreihenfolge des zweiten Halbfinals von Basel:
Voting-Sheed: Natürlich gibt es auch für das zweite Halbfinale wieder einen Wertungsbogen von uns für diejenigen, die sich persönliche Notizen machen und ein eigenes Ranking erstellen möchte. Die PDF-Vorlage zum Herunterladen und Ausdrucken gibt es hier.
Zum Ablauf der Show: Das Semifinale folgt den gleichen Mechanismen wie die Show am Dienstag, nach dem Opening-Act treten die 16 Interpreten an und empfehlen sich für zehn Finalplätze. Dazwischen treten zudem Remember Monday aus Britannien, Louane aus Frankreich und Abor & Tynna für Deutschland außer Konkurrenz an. Der Pausenfüller verspricht ein Aufgebot an ehemaligen Song Contest-Teilnehmern, insbesondere denen, die 2020 mit ihren Beiträgen nicht zum Einsatz kommen. So ist u.a. geplant, dass The Roop, Efendi, Gjon's Tears und Destiny Chukunyere einen Auftritt in diesem Halbfinale haben werden. Anschließend kommt es zur neu strukturierten Bekanntgabe der zehn Qualifikanten.
Das Voting: Seit zwei Jahren greift in den Halbfinals ein 100%iges Zuschauervoting. Ebenfalls gibt es ein Rest of the World-Voting, das online auf www.esc.vote durchgeführt wird und in allen Nicht-Teilnehmerländern möglich ist, sofern sie nicht vom internationalen Zahlungsverkehr ausgeschlossen sind. Eine Abstimmung aus Kuba, dem Iran, Nordkorea und Syrien sowie in die an das US-Zahlungssystem angebundenen Marshallinseln, Mikronesien und Palau ist nicht möglich. Die Stimmen aus dem ROTW-Voting zählen als eine separate Länderwertung. Abgestimmt werden kann über die offizielle Eurovision App, per SMS- und Televoting, Deutschland ist hingegen heute Abend ebenfalls stimmberechtigt.
per Telefon (0,14 EUR): 01371-3636 XX
per SMS (0,20 EUR): XX an 99599
per Telefon (0,50 EUR): 0901-05025 XX
per SMS (0,50 EUR): 0901-05025 XX
online (0,99 EUR): www.esc.vote
Pro Endgerät kann 20x für die Beiträge abgestimmt werden. Alle Länderwertungen werden zusammengefasst, die zehn Nationen mit den meisten Punkten schaffen den Sprung ins Finale am Samstag. Anders als in den letzten Jahren folgt auf das Halbfinale keine weitere Pressekonferenz, die Acts losen ihre Platzierung in der Startreihenfolge mittels Losentscheid aus, der im Online-Stream stattfindet. Dort wird zunächst die Starthälfte ausgelost bzw. die Producer's Choice.
Übertragung des Halbfinals im TV: Wie schon am Dienstag wird das Halbfinale in Deutschland ab 21 Uhr (MESZ) bei ONE im TV gezeigt. Online besteht die Möglichkeit das Halbfinale bei Eurovision.de und in der ARD-Mediathek zu verfolgen, kommentiert wird von Thorsten Schorn. In Österreich kommentiert Andi Knoll live im ORF 1 und in der deutschsprachigen Schweiz ist Sven Epiney auf SRF1 mit dabei. In Luxemburg übernehmen Raoul Roos und Roger Saurfeld bei RTL den Kommentar in luxemburgischer Sprache. Die EBU selbst bietet zudem einen Livestream bei Youtube ohne Kommentar an.
Programmtipp:
Eurovision Song Contest - 2. Halbfinale
Kommentar: Thorsten Schorn
live aus der St. Jakobshalle in Basel
Heute Abend können die Zuschauer in Deutschland somit nicht nur den ersten Auftritt von Abor & Tynna bestaunen und sich von der größten Unterhaltungsshow der Welt berieseln lassen, sondern auch aktiv mitentscheiden, wer am Samstag erneut auftritt. Alle Informationen liefern wir umgehend nach dem zweiten Halbfinale gegen ca. 23:30 Uhr nach, Impressionen und einen entsprechenden Bericht liefern wir morgen im Laufe des Tages nach. Wir wünschen auch heute Abend wieder allen Lesern und Zuschauern viel Spaß!