Nordmazedonien - Wie die nordmazedonische Tageszeitung Sloboden Pečat berichtet, hat der Sänger Bobi Andonov Interesse daran, sein Land beim Eurovision Song Contest 2026 zu repräsentieren. Der aktuell erfolgreichste Sänger des Landes trat mit "Prati mi SMS" im Jahr 2008 beim Junior Eurovision Song Contest auf und belegte dort den fünften Platz, das beste Ergebnis, dass das Land bisher bei einer Veranstaltung der Eurovision erreichen konnte. Im Interview erklärte Andonov nun, dass er enge Kontakte zum nordmazedonischen Rundfunk pflegt und für eine Teilnahme bereit sei.
"Dieser Wunsch war schon immer da. Egal wohin mich die Musik geführt hat, ob nach Amerika, Australien oder Europa, ich habe meine Heimat nie vergessen. Mazedonien liegt mir im Blut. Als Künstler habe ich mich stark weiterentwickelt und fühle mich nun bereit, dem Land, in dem ich aufgewachsen bin, etwas Starkes zurückzugeben. Der Eurovision Song Contest scheint mir die perfekte Gelegenheit zu sein, mit den Menschen in Kontakt zu treten und etwas Wertvolles zu geben.", so Andonov im Interview.
"Sollte sich das Land zur Teilnahme entschließen, werde ich mich voll und ganz engagieren. Ich möchte mein ganzes Herzblut dafür einsetzen.", heißt es weiter. Der nordmazedonische Sender hat bei den letzten drei Ausgaben aus finanziellen Gründen ausgesetzt. MRT habe zwar Interesse am Wettbewerb und diesen auch weiterhin übertragen, am Ende jedoch nicht die finanziellen Ressourcen, um die Teilnahme zu gewährleisten. Aus Skopje gab es bisher keine offizielle Rückmeldung. Zuletzt schied Andrea Koevska 2022 mit "Circles" im Halbfinale von Turin aus.