

Das Ergebnis des 1. Halbfinals des Eurovision Song Contests 2017:
Für das Finale qualifiziert (in der Reihenfolge ihrer
Bekanntgabe):
- 
-

-

-

-

-

-

-

-

-

Ausgeschieden:
-

-

-

-

-

-

-

-

Belgien hat es tatsächlich wieder ins Finale geschafft, was für mich nach der stimmlichen Leistung eine Überraschung ist. Omar Naber verpasst zum zweiten Mal das Finale, der größte Ausreißer dürfte jedoch der Beitrag aus Finnland sein, sauber vorgetragen und trotzdem ausgeschieden. Dafür ist überraschenderweise Kasia Moś ins Finale durchgerutscht. Lettland fand ich persönlich noch ganz nett, mit dem übrigen Ergebnis kann ich aber durchaus gut leben.
Auffälligkeiten bezüglich der Performances kann ich momentan keine Nennenswerten hervorheben, alle haben sich mehr oder weniger an das gehalten, was sie in den Proben bereits unter Beweis gestellt haben. Belgiens Sängerin Blanche sei vielleicht erwähnt, die doch besser gesungen hat, als alle vermutet haben, jedoch meiner Meinung nach trotzdem über null Bühnenpräsenz verfügt. Mir stellt sich nach der Show vielmehr die Frage, warum man für die Song Contest-Tickets eine Stange Geld hinblättert um dann Handyaufnahmen in der Halle zu machen, wobei es doch eine DVD, On Demand-Streams und YouTube gibt.
Als Interval-Act trat Jamala mit einer speziellen Symphonic-Version ihres Siegertitels "1944" auf. Neben den 18 Teilnehmerländern waren auch die Finalisten Großbritannien, Italien und Spanien stimmberechtigt. Am Donnerstag findet das zweite Semifinale mit 18 weiteren Beiträgen statt, dann können neben den Franzosen und Ukrainern auch Deutsche abstimmen. In jenem Semifinale treten auch Österreich und die Schweiz an. Alle Einzelheiten zum Semifinale sowie der Pressekonferenz der zehn Qualifikanten folgt morgen in einer Zusammenfassung.
![]() |
Die zehn Glücklichen versammelt auf der Bühne |