

![]() |
Eins und zwei bei den Bookies: Eleni Foureira und Netta |
Insbesondere der 25. Startplatz dürfte ein gutes Ergebnis begünstigen. Für fast alle Länder, die in der ersten Hälfte starten, rechne ich mir kaum vordere Platzierungen aus. Spanien killt mit dem zweiten Startplatz sogleich die Atmosphäre durch seine schnulzige Liebesballade, auch Österreich kann ich mir nicht unter den Top Ten vorstellen. Als eine Art Aufwacher könnte da schon tatsächlich Alexander Rybak aus Norwegen Punkte sammeln. Nach der Festlegung der Startreihenfolge heute Nacht ist er in den Quoten abgerutscht, worin ich mich bestätigt sehe, dass "That's how you write a song" nicht mehr als eine nette Unterhaltungsnummer ist.
Eine melancholische Langeweile dürfte sich nach Norwegen einstellen, wenn erst Portugal vorstellig wird, dahinter die seichte Popnummer aus dem UK und dann auch noch die Balkanfolklore aus Serbien. Ob Michael Schulte damit eine gute Ausgangsposition erwischt hat? Immerhin haben Conchita und Salvador vor der #11 gewonnen. In den Quoten ging es für ihn steil bergauf, fast schon zu sehr. Im Mittelwert erreicht er aktuell den sechsten Platz der Buchmacher. Aktuell ist aber ohnehin so viel Bewegung darin, dass die Tendenzen der Wettbüros sich fast stündlich ändern. Was Irland plötzlich auf der #3 zu suchen hat ist mir allerdings ein Rätsel.
![]() |
Laut Wettquoten werden einige Kandidaten vorne mitmischen |
Auf den hintersten Plätzen der Buchmacher rangieren die drei qualifizierten Nationen vom westlichen Balkan, Serbien, Slowenien und Albanien. Ich kann mich gar nicht wirklich festlegen, wer die Rote Laterne am ehesten erreichen könnte. Fast würde ich Großbritannien tippen, aber auch das sehe ich noch nicht in Stein gemeißelt. Das diesjährige Finale halte ich für so ausgeglichen, dass ich keinerlei Prognosen wagen möchte, welches Land am Ende wo landet. Da ich aber zumindest einen Siegtipp abgeben möchte, logge ich Zypern ein und warte ab, wohin die Reise morgen Abend gehen wird.
![]() |
Überraschungskandidat der letzten Minute? Unser Michi |
Dass aber, abgesehen vom kleinen Hype um Eleni Foureira, alle dicht beieinander liegen und sich Rankings binnen Minuten ändern können, verspricht morgen einen spannenden Abend. In einer halben Stunde beginnt das Juryfinale, dann geht es für die 26 Teilnehmer bereits um alles oder nichts. Auf der Grundlage der heutigen Auftritte fällen die über 200 Juroren ihre Entscheidung. Wer wird morgen Abend die Siegertrophäe in den Händen halten können, wer kommt in die Top drei und wer wird das Schlusslicht? Kommentare mit euren Einschätzungen sind gerne gesehen.
Eine Entscheidungshilfe: Der Schnelldurchlauf des Finales